Skip to content

 Projekte 

Ziel und Zweck von JCI-Projekten ist, dass die Mitglieder gemeinsam anpacken, mit vereinten Kräften viel bewegen können und dort helfen, wo es nötig ist.

«Learning by doing» – die Jaycees bringen sich in die Bereichen ein, in denen sie über das nötige Know-how verfügen, dürfen aber auch mal in einem unbekannten Gebiet wirken. Dank diesem Grundsatz entwickeln sich die Mitglieder stets weiter und können aus Fehlern lernen.

Fit4Jobs ist ein nationales Projekt von JCI, mit dem Ziel, Jugendliche beim Berufseinstieg zu unterstützen und so einen Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit zu leisten.

JCI hilft den Jugendlichen beim Zusammenstellen der Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und führt gezielt Anlässe an Schulen durch. Unsere Mitglieder arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen und die angehenden Lernenden profitieren stark vom direkten Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern.

Fit4Jobs wird seit 2013 ehrenamtlich in der ganzen Schweiz durch die lokalen Kammern durchgeführt, so auch in St.Gallen.

JCI Switzerland ist offizieller Charity-Partner der Streetfood-Festival Tour.

Rund ein Drittel aller in der Schweiz produzierten Lebensmittel geht zwischen Feld und Teller verloren oder wird verschwendet! Das entspricht pro Jahr rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmittel oder der Ladung von rund 140’000 Lastwagen, die aneinandergereiht eine Kolonne von Zürich bis Madrid ergeben würden.

Gemeinsam mit den Veranstaltern von Streedfood Events setzen wir uns vor Ort gegen Foodwaste ein.

Für die Förderung des Ostschweizer Nachwuchs führt der Verein NetzwerkSport ehrenamtlich die Kräfte der Wirtschaft und die Erfahrungen und Leidenschaft aus dem Sport zusammen.

Das wachsende Netzwerk bietet Inhalt und Chancen für alle Beteiligten. Der Sport fördert, was die Wirtschaft braucht: Disziplin, Durchhaltewillen, Fokus, Selbstmotivation, Leistungsbereitschaft, Umgang mit Rückschlägen. Und die Wirtschaft hat, was die Sportlerinnen und Sportler brauchen: Ausbildungsplätze, welche Spitzensport zulassen, sowie Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach beendeter Karriere. Eine Win-Win-Situation.

NetzwerkSport fördert gezielt und passgenau Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler sowie -Teams in der Ostschweiz, welche in ihrer Disziplin bereits Herausragendes leisten und national und / oder international Erfolgspotenzial aufweisen. Im Zentrum stehen die Menschen.